Lass Dich begeistern
Spielplan
Hier findet ihr alle Details zu unserem Programm im Puppentheater Kaufbeuren

Juhu! Das Festival-Programm ist online! 3. - 5. April 2025
4. Bayerisches Figurentheaterfestival der Amateure
Buntes Programm verschiedener Figurentheaterbühnen aus ganz Bayern / ab 3 Jahren / für Kinder und Erwachsene
Veranstalter: Verband Bayerischer Amateurtheater
Wir freuen uns sehr, dass das Puppentheater Kaufbeuren dieses Jahr für das 4. Bayerische Figurentheaterfestival der Amateure zur Verfügung steht. 13 Puppentheaterbühnen aus ganz Bayern kommen zusammen, um Geschichten und Märchen für kleine und große Zuschauer und Zuschauerinnen ab 3 Jahren lebendig werden zu lassen. Stöbern Sie im bunten Programm. Für jede Altersgruppe ist etwas dabei: für Kinder, für Erwachsene, für Senioren. Veranstalter: Verband Bayerischer Amateurtheater.
Statt eines Tagespasses haben wir uns für separate Tickets für jede Veranstaltung entschieden. So können Sie die Vorstellungen aussuchen, die Ihnen gefallen, ohne ein teures Tagesticket zu kaufen. Die Eintrittspreise konnten wir dank unserer Förderer und Unterstützer niedrig halten und freuen uns auf viele Besucher und Besucherinnen.
Für den kleinen Hunger zwischendurch steht am Samstag der Foodtruck von Mario Teatro Culinario direkt bei uns am Puppentheater. Und auch am Samstag modelliert Matthias lustige Luftballontiere nach jeder Kindervorstellung.
Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in die Welt des vielfältigen Figurentheaters!

Donnerstag, 03.04.2025 von 10 Uhr bis 12.30 Uhr: Lambe-Lambe-Theater - im Buron-Center
Lambe-Lambe – Theater für einen Zuschauer
In einem kleinen Kasten werden mit Figuren und Gegenständen nachdenkliche, fröhliche oder witzige Geschichten von 3 bis 5 Minuten gespielt. Ein sehr persönliches und exklusives Theatererlebnis. Große und Kleine dürfen den Text über Kopfhörer verfolgen und das Spiel genießen. Alle anderen drumherum müssen warten, bis sie an der Reihe sind. Diese Theaterform entstand vor über 30 Jahren in Brasilien und ist nun zu Gast in Kaufbeuren. Gönnen Sie sich dieses Vergnügen!
Die Aufführungen finden im Rahmen des 4. Bayerischen Figurentheaterfestivals der Amateure im Puppentheater Kaufbeuren statt.
Ort: im Buron-Center Kaufbeuren

Donnerstag, 03.04.2025 um 15:30 Uhr: Tulpenfieber - Nachtgeschichten aus Bella's Blumenladen - Seniorenvorstellung - im Roten Salon des Puppentheaters Kaufbeuren
Alles Möglich(e) Theater, Baldham / ab 10 Jahren / ca. 45 Minuten
Ein schöner Blumenladen und eine Bestellung für einen großen bunten Blumenstrauß: kaum schließt Bella ihren Laden am Abend zu, erwachen die Blumen zum Leben und beginnen sich zu streiten. Keine will in einem bunten Strauß untergehen und hofft auf den großen Soloauftritt. Doch dann taucht im Tumult eine rettende Idee auf: lasst uns doch lieber unsere Geschichten erzählen! So entfaltet die Tulpe vor aller Augen die verrückte Geschichte einer wahnwitzigen Liebe zu den Tulpen im Holland des 17. Jahrhunderts…
Ein Frühlingstheater mit Figuren und Objekten für Senioren und alle Junggebliebenen.
Beginn um 15:30 Uhr
Einlass ab 15:00 Uhr
Eintritt: 8 Euro pro Person (inkl. Gebühren)


Freitag, 04.04.2025 um 15 Uhr: Von wundersamen Blumen und guten Freunden - oder haben wir noch was vergessen??
Babette und der verflixte Knoten
Figurentheater Schleichwege, München / ab 6 Jahren
Babette ist eine Urwaldschlange mit einigen Handicaps. Vor allem ist sie sehr vergesslich und damit sie an eine äußerst wichtige Sache erinnert wird, hat sie sich einen Knoten in den Schwanz gemacht. Dieser macht sie allerdings ziemlich unbeweglich und ihr Leben dadurch extrem beschwerlich. Aber ihre Freunde, der Schmetterling Laurenzo und die Maus Fipsi helfen Babette, sich aus dieser misslichen Lage zu befreien und machen dabei eine wunderbare Entdeckung.
Wie das Vergissmeinnicht zu seinem Namen kam
Alles Möglich(e) Theater, Baldham / ab 6 Jahren
Eine kleine blaue Blume wohnt auf einer Lichtung im Wald. In ihrem langen Leben hat sie schon viel erlebt. So kann sie wunderbar zuhören, wenn die verschiedensten Tiere (sogar ein Krokodil!) mit ihren Problemen und Fragen zu ihr kommen. Für jeden hat sie ein tröstendes Wort oder einen guten Ratschlag. Aber so ganz allmählich verirren sich die passenden Antworten in ihrem Kopf und finden nicht mehr den richtigen Weg hinaus. Ab und zu kann sie sogar ihren eigenen Namen nicht mehr wiederfinden… bis der schlaue Fuchs mit einem richtig guten Gedanken seinem Namen Ehre macht! Eine poetische Geschichte über die Kraft der Freundlichkeit wenn das Vergessen größer wird.
Diese zwei Geschichten werden mit einer kurzen Pause in einer Aufführung präsentiert. Gesamtdauer: ca. 45 Minuten
Beginn um 15:00 Uhr
Einlass ab 14:45 Uhr
Eintritt: 6 Euro pro Person (inkl. Gebühren)


Freitag, 04.04.2025 um 20 Uhr: Figurentheater für Erwachsene - im Theatersaal des Puppentheaters Kaufbeuren
Der Teufel nahm sich ein altes Weib
Schatten- und Puppenbühne Kolja Liebscher, Frammersbach / ab 16 Jahren
Der Teufel kommt herauf auf Erden – um endlich Ehemann zu werden.
Da kommt ein Weiblein gleich daher, das wohl für ihn ganz passend wär.
„Fröhlich lasst uns zur Hochzeit gehen, wie sie die Welt noch nie gesehen…“
Jedoch gehen für den Teufel mit der Hochzeit die Probleme erst los:
Das Weiblein drangsaliert ihn, der Herr Doktor verweigert ihm den Lohn für seine Hilfe!
Am Schluss der Geschichte steht für den Teufel fest:
„…Mein Weib mit Besen kommt zurück. Für Teufel gibts kein Hochzeitsglück!“
Die Skelettfrau
Figurentheater Schleichwege, München / ab 16 Jahren
Ein junger Fischer fuhr hinaus um Fische zu fangen. Doch es zappelte an seiner Angel kein großer Fang, sondern ein weibliches Skelett. Er flüchtet in sein Iglu, verbunden durch die Angelschnur, folgt ihm dieses und verheddert sich darin. Von Mitgefühl erfüllt, beginnt er nach und nach die völlig durcheinander geratenen Knochen zu entwirren….
In dem alten Inuit-Märchen geht es um das Werden und Vergehen und den Neubeginn der Liebe in einer Partnerschaft, bzw. der Metamorphose einer Liebesbeziehung.
Diese zwei Geschichten werden mit einer kurzen Pause in einer Aufführung präsentiert. Gesamtdauer: ca. 60 Minuten
Beginn um 20:00 Uhr
Einlass ab 19:45 Uhr
Eintritt: 8 Euro pro Person (inkl. Gebühren)

AUSVERKAUFT! Samstag, 05.04.2025 um 10:00 Uhr: Frau Holle - im Theatersaal des Puppentheaters Kaufbeuren
Die kleine Märchenbühne, Ummendorf / ab 3 Jahren / ca. 60 Minuten
Wer kennt sie nicht, unsere Frau Holle, die im Winter die Betten ausschüttelt, dass die Federn wie Schneeflocken auf die Erde fallen? Von den beiden ungleichen Schwestern, die eine fleißig und schön , die andere hässlich und faul. Und beide kommen ins Reich der Frau Holle, um ihr zu dienen…
Mit den bewusst schlicht gehaltenen Bühnenbildern wird Raum für die kindliche Phantasie gegeben und Platz für eigene Bilder geschaffen. Die Kinder und auch Erwachsenen, ergänzen das Spiel mit ihren Erfahrungen und werden so selbst zu Schöpfern, Erschaffenden.
Beginn um 10:00 Uhr
Einlass ab 9:45 Uhr
Eintritt: 6 Euro pro Person (inkl. Gebühren)

Samstag, 05.04.2025 um 11:30 Uhr: Jonas Reise - im Roten Salon des Puppentheaters Kaufbeuren
Figurentheater „Santas kleine Welt“, Mering / ab 5 Jahren / ca. 20 Minuten
Der kleine Jonas freut sich darauf, die Ferien wieder bei seiner Oma zu verbringen. Wie immer möchte seine Mutter ihn mit dem Zug dorthin bringen. Auf dem Weg zum Bahnhof eröffnet Jonas seiner Mutter, dass er schon ein großer Junge ist und ganz alleine mit dem Zug fahren kann. Doch, ist er das wirklich? Was erlebt Jonas auf dieser Fahrt und wie fühlt er sich als „Großer“?
Beginn um 11:30 Uhr
Einlass ab 11:15 Uhr
Eintritt: 3 Euro pro Person (inkl. Gebühren)

Samstag, 05.04.2025 um 13:00 Uhr: Kasperl und die Spiegeldiebe - im Theatersaal des Puppentheaters Kaufbeuren
Puppenspiel Am Schnürl, Kaufering / ab 5 Jahren / ca. 20 Minuten
Die beiden Räuber Fangauf und Schnapper haben den wertvollen Rokoko-Spiegel der Prinzessin gestohlen. Während die beiden sich im Wirtshaus einen Schnaps gönnen, ent-decken Kasperl und der Theaterdirektor den hochherrschaftlichen Privatspiegel und machen sich ihre eigenen, sehr lustigen Gedanken über den seltsamen Fund. Der Wachtmeister beschuldigt sie des Spiegeldiebstahls, was die beiden aber ganz entschieden von sich weisen. Gemeinsam beschließen sie, auf die Rückkehr der Räuber zu warten, um sie zu verhaften. Das Vorhaben misslingt, denn die betrunkenen Räuber fliehen über alle Berge. Am Ende können Kasperl, der Theaterdirektor und der Wachtmeister den Spiegel der glücklichen Prinzessin zurückgeben. Zum Dank dafür gibt’s eine Tapferkeitsmedaille, Bratkartoffeln und Spiegelei.
Beginn um 13:00 Uhr
Einlass ab 12:45 Uhr
Eintritt: 3 Euro pro Person (inkl. Gebühren)

AUSVERKAUFT! Samstag, 05.04.2025 um 14:00 Uhr: Frederik, die Maus - im Roten Salon des Puppentheaters Kaufbeuren
Schanzer Puppenspieler e.V., Ingolstadt / ab 4 Jahren / ca. 25 Minuten
Der Winter naht. Alle Feldmäuse arbeiten Tag und Nacht, sammeln Körner und Nüsse, Weizen und Stroh. Alle – bis auf Frederick. Er sammelt lieber Sonnenstrahlen, Farben und Wörter für die kalten und langen Wintertage. Da teilt er seine Vorräte mit den anderen Mäusen und schenkt ihnen damit einen ganz besonderen Zauber.
Beginn um 14:00 Uhr
Einlass ab 13:45 Uhr
Eintritt: 3 Euro pro Person (inkl. Gebühren)

Samstag, 05.04.2025 um 14:45 Uhr: Kasperl und der kleine Drache - im Theatersaal des Puppentheaters Kaufbeuren
Puppenspiel Am Schnürl, Kaufering / ab 5 Jahren / ca. 20 Minuten
Der kleine Drache bittet Kasperl um Hilfe, er wird nämlich von der Polizei verfolgt und frei herumlaufende Drachen sind verboten. Kasperl zeigt sich hilfsbereit, gerät aber selbst in Bedrängnis, weil er „eine Straftat begünstigt“. Schließlich gelingt es beiden auf pfiffige Weise, sich den strengen Armen des Gesetzes zu entziehen.
Beginn um 14:45 Uhr
Einlass ab 14:30 Uhr
Eintritt: 3 Euro pro Person (inkl. Gebühren)

Samstag, 05.04.2025 um 16:00 Uhr: PREMIERE: Der kleine Pierrot und die Zaubermelodie - im Theatersaal des Puppentheaters Kaufbeuren
Puppenspielverein Kaufbeuren e.V., Kaufbeuren / ab 4 Jahren / ca. 45 Minuten
Pierrot, ein sanfter Musikant im Zirkus, fühlt sich unsichtbar – niemand scheint seine Musik wirklich zu hören. Auf der Suche nach einer geheimnisvollen Zaubermelodie entdeckt er, dass seine Musik besondere Kräfte hat: Sie verleiht dem Gewichtheber neue Stärke, lässt die Tänzerin wirbeln und bringt den Clown wieder zum Lachen. Doch kann Pierrot die Magie seiner Musik wirklich beherrschen? Ein fantasievolles Marionettenspiel voller Musik, Zauber und Überraschungen für kleine und große Zuschauer.
Beginn um 16:00 Uhr
Einlass ab 15:45 Uhr
Eintritt: 6 Euro pro Person (inkl. Gebühren)

AUSVERKAUFT! Samstag, 05.04.2025 um 17:00 Uhr: Oktopusical - im Roten Salon des Puppentheaters Kaufbeuren
Theater Geckogecko, Spalt / ab 3 Jahren / ca. 35 Minuten
Was haben ein vegetarisch lebender Hai, ein rasender Manta-Rochen, eine eitle Qualle und der Wal mit den bestgeputzten Zähnen der Welt gemeinsam? Sie alle wollen dem Kraken Oktopus helfen, der seit seinem Griechisch-Kurs ein riesiges Problem hat. Er ist traurig, weil er nicht so ist, wie alle anderen.
Zum Glück hat er viele Freunde mit äußerst kreativen Ideen …
In dem vergnüglichen Schatten-Musical singen die Meeresbewohner – begleitet von verschiedenen Instrumenten sowie mitreißender Musik – lustige Texte zu bekannten Kinderliedern und anderen Ohrwürmern.
Beginn um 17:00 Uhr
Einlass ab 16:45 Uhr
Eintritt: 3 Euro pro Person (inkl. Gebühren)



Samstag, 05.04.2025 um 20:30 Uhr: Cocktails
Figurentheater Raphael Mürle / Marionettenspiel / ab 16 Jahren
Ein erfrischendes Mixgetränk gibt dieser neuen Inszenierung ihren Namen. Und so wie das Getränk seine harte Komponente, nämlich den Alkohol, in allerlei exotischen, leichten Fruchtgeschmacksvariationen versteckt, so erscheinen auch die Figuren in diesem Stück vielschichtig und geheimnisvoll, ihren wahren Charakter erst langsam offenbarend. Die skurrilen Gestalten begegnen sich in einem Nachtlokal und bilden ein Kaleidoskop unserer heutigen Gesellschaft, die von dem starken Drang nach Individualisierung geprägt scheint.
Die faszinierenden Geschöpfe halten dem Publikum mit leichtem Augenzwinkern einen Spiegel vor, in dem es sich nur zu gerne wiedersieht.
Vor und nach der Vorstellung dürfen sich auch die Gäste über exquisite Cocktails im „Roten Salon“ des Puppentheaters freuen, serviert von Utopia Kaufbeuren.
Das Figurentheater Raphael Mürle wird veranstaltet vom Kulturring Kaufbeuren. Tickets sind über den Kulturring Kaufbeuren zu besorgen:
Link zu Tickets um 20:30 Uhr

Informationen zum Kartenverkauf
Liebe Besucher und Besucherinnen des Puppentheaters Kaufbeuren,
Wir hoffen, dass Sie Verständnis dafür haben, dass wir die Karten nur noch online verkaufen oder im Vorverkauf an den Spielsonntagen zwischen 15.45 und 16.00 Uhr an der Puppentheater-Kasse. Restkarten sind am jeweiligen Spielsonntag an der Puppentheater-Kasse erhältlich.
Bitte beachten Sie: „Ausverkauft“ bedeutet, dass es keine Karten mehr gibt. Wir halten keine Karten zurück, die wir noch an der Tageskasse verkaufen. Sie können es auf gut Glück probieren, noch Karten zu bekommen, falls Zuschauer nicht erscheinen, weil sie z.B. krank geworden sind. Aber beachten Sie bitte, dass wir nur eine begrenzte Anzahl an Zuschauern in den Saal lassen dürfen, deswegen müssen wir so strikt sein. Das Platzkontingent ist beschränkt auf maximal 99 Zuschauer pro Vorstellung!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und bis bald im Puppentheater Kaufbeuren!